Direkt zum Inhalt
Leben und gestalten

Gemeinschaft

  1. Gemeinschaft leben und gestalten

Behandle jeden Menschen so, wie du auch behandelt werden möchtest.

Unsere Goldene Regel entstammt der Bergpredigt aus Mat 7, 12.

Die Gefühle von Geborgenheit und bedingungsloser Annahme schaffen die Grundlage für positive Lernerfahrungen der Kinder. Alle Erwachsenen der Schulgemeinschaft sind sich ihrer Vorbildwirkung bewusst und pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander. Die Kommunikation ist durch Offenheit und Ehrlichkeit geprägt. Es liegt uns am Herzen, auch die leisen und zurückhaltenden Töne im Schulalltag wahrzunehmen.

Durch die Patenschaften zwischen den Kindern der Klassen 1 und 4 leben sich die Schulanfänger schnell in den Schulalltag ein und die Großen erfahren die positive Wirkung von Verantwortungsgefühl und Zuwendung.

Die jährlichen Klassenfahrten ab der Klassenstufe 2 und die Jahrgangsstufenfahrt in Klasse 3 stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern die Selbstständigkeit der Kinder.

Stets im Mai feiern wir mit der ganzen Schulgemeinschaft unser Christophorusfest auf dem Schulgelände. Diese Möglichkeit des Zusammenkommens wird von allen Erwachsenen und Kindern gern angenommen. Traditionen, wie z. B. das morgendliche Adventssingen, gehören fest zu unserem Schulkonzept.

Andachten und Gottesdienste im Laufe des Kirchenjahres werden unter Begleitung der Lehrerinnen mit den Kindern gemeinsam gestaltet. So wachsen die Kinder in unsere christliche Gemeinschaft hinein. 

Mehr anzeigen